Osteogenesis Imperfecta (OI), besser bekannt als „Glasknochenkrankheit“ kommt weltweit bei ca. vier bis sieben Personen pro 100 000 Einwohner vor. In Schladming leidet ein kleiner Junge an dieser seltenen Krankheit. Die EnnsSeiten haben mit Daniels Mutter gesprochen.
Was ist die Osteogenesis Imperfecta?
Die OI ist eine seltene Erbkrankheit des Bindegewebes und drückt sich durch eine unvollständige Knochenbildung mit erhöhter Brüchigkeit der Knochen aus. Das veränderte Kollagen vom Typ I ist Hauptmerkmal der Krankheit, was zur erhöhten Knochenbrüchigkeit führt.
… mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe am Mittwoch, dem 10. Februar 2021!